Publikationen
![]() Die Tragkonstruktion wurde aus Standard-Walzprofilen zusammengeschraubt, die als Industrieprodukt kurzfristig abrufbar waren. Um Kältebrücken zu vermeiden und Unterhaltskosten zu verringern, wurde sie in die Gebäude einbezogen. Die Stahlkonstruktionen wurden weitgehend sichtbar gelassen und als Raumgliederungselement verwendet. Die Fassaden sind aus doppelwandigen Stahlpaneelen mit 130 mm gerichteter Mineralfaserpressplatte erstellt, zur Einsparung von Energie. Eine zweite Schale bildet einen Klimapuffer und dient zur Führung von Luft und Leitungen. Geformte Stahlbleche übernehmen materialsparende Tragfunktionen, spannen von Rahmen zu Rahmen und wurden als Schalung für Fußbodenkonstruktionen und als Dachdeckung eingesetzt. |